Unsere Leistungen für Ihre gesunden und schönen Zähne
- Vorsorge / Prophylaxe
- Kariesbehandlung / Füllungstherapie
- Zahnfleischbehandlung / Parodontitis
- Wurzelkanalbehandlung / Endotontie
- Zahnersatz auf Implantaten
- Zahnkronen / Brücken
- Zahnersatz
- Behandlung von Kindern
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Verblendschalen / Veeners
- Zahnschmuck / Twinkie
Vorsorge / Prophylaxe
Karies und Zahnfleischerkrankungen können durch professionelle Vorsorgemaßnahmen
in der Zahnarztpraxis und häusliche Mundhygiene weitestgehend vermieden werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Wir beraten Sie auch bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Zahnbürsten und Hilfsmittel
für die Zahnpflege, wie Interdentalraumbürsten und Zahnseide und demonstrieren deren Anwendung.
Ernährungsberatung, Fluoridierung und Versieglung der Zähne gehören auch in den Bereich der
Vorsorge.
Regelmäßige Kontrolluntersuhungen und Prophylaxemaßnahmen helfen Ihre Zähne gesund zu
erhalten und schmerzhafte Behandlungen und teuren Zahnersatz zu vermeiden.
Kariesbehandlung / Füllungstherapie
Mit einer geeigneten Füllungstherapie stellen wir die Funktion und die Form kariöser (defekter) Zähne
wieder her und beugen so dem Fortschreiten der Karies vor.
Sie können entsprechend unserer Therapieempfehlung wählen zwischen plastischen Füllungen und
Einlagefüllungen.
Plastische Füllungen werden im Mund geformt und erhärten dort, z.B. Amalgam, Kompomer und
Komposit. Durch das schichtweise Aufbringen des Komposits (Kunststoff) ist es möglich, den Zahn
naturgetreu nachzubilden, so dass die Füllung nicht auffällt.
Einlagefüllungen (Inlays) werden im zahntechnischen Labor gefertigt und dann in den Zahn eingesetzt.
Sie sind aus Gold oder Keramik und zeichnen sich durch hervorragende Haltbarkeit aus.
Zahnfleischbehandlung / Parodontitis / Parodontose
Parodontitis ist eine meist chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, ausgelöst durch Beläge
auf den Zahnoberflächen und in den Zahnzwischenräumen. Der schubweise verlaufende Prozess
zerstört Gewebe und Knochen, die für den Halt des Zahnes verantwortlich sind.
Unbehandelt führt die Parodontitis zur Zahnlockerung und zum Zahnverlust. Sie hat aber nicht nur
Auswirkung auf die Mundgesundheit, sondern auch auf den ganzen Körper.
Voraussetzung für die Parodontitistherapie ist eine sorgfältige Zahnpflege des Patienten.
Unter örtlicher Betäubung reinigt der Zahnarzt die Zahnfleischtaschen gründlich mit dem Ziel, die
Bakterien zu eliminieren und die Entzündung zum Abklingen zu bringen.
Antibakterielle Mundspülungen und die Einnahme von Antibiotika gehören in vielen Fällen zu der
umpfangreichen Behandlung.
Regelmäßige Nachsorge und Prophylaxe sind unerlässlich für den dauerhaften Erfolg.
Wurzelkanalbehandlung / Endotontie
Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn ein Zahnnerv stark entzündet und extrem
schmerzhaft oder infolge einer ausgedehnten Karies abgestorben ist.
Dabei entfernt der Zahnarzt das kranke Gewebe aus dem Zahn. Die Wurzelkanäle werden gereinigt,
desinfiziert und abgedichtet.
Durch eine Wurzelkanalbehandlung können solche Zähne in vielen Fällen erhalten werden.
Zahnersatz auf Implantaten
Implantate ersetzen fehlende Zähne und übernehmen deren Funktion. Auf ihnen können Kronen und
Brücken angefertigt werden, ohne gesunde Nachbarzähne zu beschleifen.
Herausnehmbare Zahnprothesen bekommen durch implantierte Pfeiler einen perfekten Halt.
Besonders bei flachem Kieferkamm bringt der implantatgetragene Zahnersatz mehr Lebensquallität.
Wir beraten Sie gern über die Versorgungsmöglichkeiten in Ihrem speziellen Fall.
Zahnkronen / Brücken
Zahnkronen und Brücken werden angefertigt, um stark zerstörte Zähne zu erhalten oder
fehlende Zähne zu ersetzen. So kann die Stabilität des Kauorgans erhalten werden.
Die modernen metallfreien Kronen sind vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden.
Vollkeramische Restaurationen sind besonders gewebefreundlich und unschöne dunkle
Kronenränder gehören der Vergangenheit an.
Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz ist angezeigt, wenn größere Zahngruppen und endständige Zähne
fehlen. Mittels teleskopierender Kronen ist es möglich, den Ersatz auf den Restzähnen abzustützen,
so dass er gut hält und die Zähne nicht überlastet werden.
Bei dieser Versorgung wird die Mundhygiene erleichtert und wenn doch einmal ein Zahn verloren
geht, kann der Zahnersatz geändert werden.
Ästhetisch und funktionell ist der kombinierte Zahnersatz hochwertig und durch seine guten
Trageeigenschaften eine ausgezeichnete Möglichkeit, wenn die Brückenversorgung nicht möglich ist.
Hausbesuche
Bei Patienten, die uns aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Praxis aufsuchen können,
führen wir die Behandlung auch gern im Hausbesuch durch.
Behandlung von Kindern
Kinder sollten schon frühzeitig mit dem regelmäßigen Zahnarztbesuch vertraut gemacht werden.
Wir bieten geduldiges und einfühlsames Kennenlernen der Zahnartztpraxis an.
Es empfiehlt sich spätestens ab dem dritten Lebensjahr die Kinder regelmäßig vorzustellen.
Ab dem sechsten Lebensjahr bieten wir zweimal jährlich Kontrolluntersuchungen und die
Individualprophylaxe an.
Dazu gehören unter anderem Unterweisungen in Putztechniken, Versiegelung der Kauflächen
und Fluoridierung.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Hartnäckige bakterielle Zahnbeläge (Plaque), die Hauptursache von Karies und Parodontits,
können selbst bei gewissenhafter Zahnpflege nicht vollständig entfernt werden.
Deshalb bieten wir unseren Patienten die professionelle Zahnreinigung (PZR) an.
Durch den Einsatz von Spezialinstrumenten, z.B. eines Pulverstrahlgerätes und grazilen
Handinstrumenten, gelingt es auch Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder
Zigarettenkonsum zu beiseitigen.
Da sich Beläge an rauhen Flächen zuerst neu bilden, folgt der gründlichen Reinigung die Politur
der Zähne. Abschließend werden alle Zahnflächen mit einem Fluoridlack überzogen, der vor den
Säureangriffen der Mundbakterien schützt.
Die PZR wird zweimal jährlich als ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen empfohlen, um Zähne
und Zahnfleisch gesund zu erhalten.
Zahnaufhellung / Bleaching (Bleichen)
Eine Zahnaufhellung ist ein seit langem etabliertes Verfahren der kosmetischen Zahnmedizin.
Man unterscheidet internes Bleichen von einzelnen nachgedunkelten toten Zähnen von externem
Bleichen aller Zähne im sichtbaren Bereich.
Bei avitalen (toten) Zähnen werden die bleichenden Substanzen in den verfärbten Zahn eingelegt
und die Behandlung wiederholt bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Vitalen (lebenden) Zähnen können wir in einer einzigen Sitzung zu einem ästhetisch-strahlenden
Weiß verhelfen.
Die Zähne werden mittels eines Wasserstoffperoxidgels in Verbindung mit einer speziellen Lampe
aufgehellt.
Das Verfahren ist unter zahnärztlicher Aufsicht unbedenklich und dauert etwa eine Stunde.
Verblendschalen / Veneers
Veneers ( engl. für Furnier) sind hauchdünne Keramikschalen, die mit einem Spezialkleber auf der
Zahnoberfläche befestigt werden.
Mit ihnen können kleinere Fehlstellungen, Zahnlücken, Schmelzmissbildungen, abgebrochene Ecken
und Schneidekannten korrigiert werden, ohne den Zahn umfangreich zu beschleifen.
Sie können exakt an die natürliche Zahnfarbe angepasst werden.
Auch wenn sich stark verfärbte, einzelne Zähne durch Bleichen nicht mehr aufhellen lassen,
sind Veneers empfehlenswert.
Zahnschmuck / Twinkie
Zahnschmuck ist eine Modeerscheinung. Wir haben auch damit Erfahrung und beraten Sie gern.